Zum Inhalt springen
  • Datenschutz
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Der Datenschutzbeauftragte
  • Bevollmächtigte
  • DSGVO und BayDSG
  • Verarbeitungstätigkeit
  • Unterstützung
    • Informationspflichten
    • Ethikanfragen
    • Schwärzen
    • Externe Verarbeitung
    • Webauftritt
    • Einwilligungserklärung
  • Schulung
  • Leitlinien
    • Hinweise für prüfungsverwaltende Stellen
    • Umgang mit Studierendendaten
    • Bewerbungsunterlagen
  • Was weiß die TUM über mich?
    • Datenschutzhinweise für Betroffene
    • Auskunft
  1. Startseite
  2. Leitlinien
  3. Umfragen

Systeme für Onlineumfragen

zuletzt geändert am 18.02.2016

Häufig stellt sich die Frage, mit welchem System Onlineumfragen durchgeführt werden können. Sobald personenbezogene Daten erhoben werden, ist es vorzuziehen, dass die Daten mit Systemen der TUM erhoben und gespeichert werden. Die TUM bietet einige Möglichkeiten, personenbezogene Umfragen durchzuführen.

EvaSys

EvaSys ist ein webbasiertes, dezentral nutzbares Tool zur Erstellung, Durchführung und Verwaltung von Umfragen, das die TUM zur Nutzung zur Verfügung stellt. 

Weitere Informationen finden sie auf den Seiten des Hochschulreferats Studium und Lehre.

MyVote

Mit dem Tool MyVote können Abstimmungen durchgeführt werden.

Siehe portal.mytum.de/votings.

Onlineforms

Allgemeine Formulare (auch nutzbar für Umfragen) können mit Hilfe der vom IT-Servicezentrum angebotenen OnlineForms (http://www.onlineforms.tum.de/ ) erstellt werden.

Externe Tools

Erfüllen die Systeme der TUM nicht die notwendigen Bedingungen, kann unter bestimmten Voraussetzungen auch auf externe Umfrage-Tools zurückgegriffen werden. Hier muss allerdings beachtet werden, dass es vertragliche Regelungen geben muss, falls es sich um Umfragen mit personenbezogenen Daten handelt.
In diesem Fall muss ein sogenannter Auftragsdatenverarbeitungsvertrag mit dem Anbieter abgeschlossen werden. Weitere Infos zur Auftragsdatenverarbeitung sowie einen Mustervertrag finden sich unter auf unseren Seiten zur Einbindung externen Anbieter.

To top

Datenschutz-Beauftragter

Dr. Fabian Franzen
beauftragter(at)datenschutz.tum.de

Stellvertretender Datenschutzbeauftragter

Prof. Dr. Uwe Baumgarten
stellv.beauftragter(at)datenschutz.tum.de

Datenschutz-Büro

Doris Holly
sekretariat(at)datenschutz.tum.de
Telefon: +4989289-17052

Briefpost

Technische Universität München
Datenschutzbeauftragter
Dr. Fabian Franzen
Datenschutzbüro
Boltzmannstr. 3
85748 Garching

Datenschutz-Bevollmächtigte der Schools und Einrichtungen

siehe Bevollmächtigte

Referat für Datenschutz

Werner Bleicher
referat(at)datenschutz.tum.de

Salma Atalla

TUM Datenschutz Wiki

Im TUM Datenschutz Wiki finden Sie weitergehende Informationen, die für TUM-Mitglieder wichtig sein können. TUM-Login erforderlich.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit